Berufsbegleitend Kompetenz aufbauen & MEHRwerte fürs Unternehmen schaffen!
Ob Vertrieb - Marketing - Neue Geschäftsfelder entwickeln -
Lehrgang zum Fördermittelberater im Bereich Digitalisierung -oder ?
Entwicklung
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen nachhaltig zu transformieren und mit echtem Mehrwert voranzubringen.
Know-How
Ob Fördermittelberatung, Social Media oder Vertrieb
–
Wir unterstützen und fördern.
Individuelle Betreuung
Wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen und begleiten Sie auf dem Weg zum Erfolg.
Aktuelle Kurse
Fördermittelberatung für die Digitalisierung
Diese praxisorientierte Online-Weiterbildung befähigt Sie, durch gezielte Fördermittelberatung neue Geschäftsfelder zu erschließen und Digitalisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen.
Sie lernen, Förderstrategien zu entwickeln, passende Programme zu identifizieren und Investitionen wirkungsvoll abzusichern.
So erweitern Sie Ihr Leistungsportfolio, steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit und positionieren sich als Expertin oder Experte in einem wachsenden Zukunftsmarkt mit hohem Entwicklungspotenzial.
Nach der Weiterbildung können Sie Förderprojekte planen, neue Geschäftsfelder entwickeln und Fördermittel hierfür sichern.
Social Media professionell nutzen
Lerne in diesem Kurs, Social Media strategisch einzusetzen, um Reichweite zu maximieren und Zielgruppen gezielt anzusprechen. Du erhältst praxisnahes Wissen zu organischem Content, bezahlten Werbestrategien und datenbasierten Entscheidungen. Nach dem Kurs kannst du Plattformen wie TikTok, Facebook & Co. effektiv für dein Marketing nutzen.
Der Kurs findet online statt.
Nach diesem Kurs haben Sie einen Social-Media-Profi in Ihrem Team – bereit, Ihre Reichweite und Performance nachhaltig zu steigern.
Vertriebstraining 2.0 – Erfolgreich verkaufen!
Dieses Training vermittelt Ihnen praxisnahe Strategien für den modernen Vertrieb. Lernen Sie, Kunden gezielt anzusprechen, deren Bedürfnisse zu erkennen und Abschlüsse zu maximieren.
Mit digitalen Tools und bewährten Techniken steigern Sie Ihre Verkaufszahlen und bauen langfristige Kundenbeziehungen auf.
Optimieren Sie Ihr Verhandlungsgeschick und werden Sie zum Vertriebsexperten – online und interaktiv!
Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, gezielt Kunden anzusprechen, Verkaufszahlen zu steigern, langfristige Beziehungen aufzubauen und Ihre Verhandlungskompetenz zu optimieren.
KI-Engineer: Zukunft gestalten mit künstlicher Intelligenz
Die praxisorientierte Weiterbildung zum KI-Engineer/in vermittelt Fachwissen für den professionellen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Teilnehmende lernen, Prompts zu optimieren, Prozesse zu automatisieren, KI-Tools datenschutzkonform zu nutzen und Ergebnisse kritisch zu bewerten. Sie stärken ihre digitale Kompetenz, erhöhen ihre Beschäftigungsfähigkeit und gestalten innovative Lösungen im Beruf. So sichern sie sich neue Karrierechancen in einer zunehmend KI-geprägten Arbeitswelt.
Nach dem Kurs können Sie Künstliche Intelligenz gezielt, effizient und datenschutzkonform im Berufsalltag einsetzen, um Arbeitsprozesse zu automatisieren und hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Sie sind in der Lage, KI-Tools professionell zu nutzen, Prompts zu optimieren und innovative Lösungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
Cybersicherheit & Informationssicherheit
Die Weiterbildung „Cybersecurity & Informationssicherheit mit NIS-2, ISMS & KI-Integration“ vermittelt praxisorientiertes Know-how zur Entwicklung, Umsetzung und Optimierung moderner Sicherheitsstrategien. Teilnehmende lernen, Cyberrisiken zu erkennen, NIS-2- und ISMS-Anforderungen zu erfüllen sowie KI-Technologien in Sicherheitskonzepte einzubinden. Dadurch stärken sie die digitale Resilienz von Unternehmen, erhöhen ihre Fachkompetenz im Bereich IT-Sicherheit und qualifizieren sich für verantwortungsvolle Aufgaben in Compliance, Risikomanagement und Cyberabwehr.
Nach der Weiterbildung können Sie Cybersecurity-Strategien entwickeln, ISMS umsetzen und KI gezielt in Sicherheitskonzepte integrieren. So vermeiden Sie Sicherheitslücken, Compliance-Verstöße und Risiken durch Cyberangriffe und stärken die digitale Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens.
-Befindet sich noch in der Zertifizierung-
Zertifizierter Ablauf
Kontaktaufnahme
Möchten Sie einen oder mehrere Ihrer MitarbeiterInnen weiterbilden und qualifizieren? Dann lassen Sie uns unverbindlich über Ihre Möglichkeiten sprechen.
Antragsstellung
Gemeinsam bereiten wir die Unterlagen mit Ihnen für die Arbeitsagentur vor.
Einreichung
Wir reichen gemeinsam mit Ihnen den Antrag ein, damit Sie den Lohnkostenzuschuss erhalten.
Bildungsgutschein
Nun geht es los! und wir schauen gemeinsam nach einem passenden Starttermin für Ihre Weiterbildung.
Was unsere Kunden sagen
Partnerschaften mit Mehrwert für Mitglieder
Partnerschaften, die unsere Leistungen an ihre Mitglieder weiterempfehlen.





Sie haben weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Wir lotsen Sie durch den "Antrags-Dschungel."

